Ingrid Wiedner, Systemische Familientherapie, Psychotherapeutin in Wien Hietzing - Praxis für Jugendliche, Erwachsene, Behinderte und Kinder

Kreativ, spielerisch und einfühlsam

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigt außerordentliches Einfühlungsvermögen, Feingefühl und Erfahrung – besonders für das Eintauchen in ihre Sichtweisen. Seit vielen Jahren begleite ich bereits junge Menschen dabei, einfühlsam Lösungen für ihre Schwierigkeiten zu finden. 

Lösungswege für junge Menschen

Eine Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen kann sehr unterschiedlich aussehen. Neben den Gesprächen, bearbeiten wir die Anliegen auch auf kreative und spielerische Art und Weise.

Gemeinsam aktiv

Wir sind gemeinsam in Bewegung, malen, zeichnen, basteln, spielen und nutzen vielfältiges Material aus meiner Sammlung, wie z. Bsp. Tierfiguren, Handpuppen oder Gefühlskarten. 

Vertrauensvoll, einfühlsam und frei von Druck

Eine vertrauensvolle Umgebung ist für das Kind besonders wichtig, um die Lösungswege zu finden, die es benötigt, einfühlsam und frei von Druck. Durch das therapeutische Spiel wird es für das Kind einfacher, sich und seine psychischen Nöte frei auszudrücken. 

Schweigepflicht während und nach einer Therapie gemäß §15 PthG

Gemäß § 15 PthG unterliege ich einer uneingeschränkten Schweigepflicht während und nach einer Therapie, auch bei Kindern und Jugendlichen. Je nach Alter des Kindes bzw. Jugendlichen ist mir eine Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Bezugspersonen wichtig – abhängig von der Situation oder dem Anliegen, eventuell auch notwendig.

Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG

Für Eltern, die eine einvernehmliche Scheidung wollen, biete ich Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG an. Diese Beratung ist für Eltern minderjähriger Kinder von Gesetz wegen verpflichtend und betrachtet, wie Kinder die Scheidung auf emotionaler Ebene erleben und wie sie bei der Bewältigung des Scheidungsprozesses unterstützt werden können.

Kontaktieren Sie mich sehr gerne telefonisch, um weitere Fragen zu klären.  

Wann hilft Psychotherapie für Kinder und Jugendliche?

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche kann eine Möglichkeit sein, die Situation zu verbessern, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft, oder mehrere:

Ängste, Unsicherheiten oder Überforderungen im Alltag

  • Ihr Kind hat Probleme in der Schule oder Angst zu versagen. Es braucht viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit beim Lernen.
  • Ihr Kind hat Schwierigkeiten im Kontakt mit anderen Kindern oder zieht sich immer stärker zurück. 
  • Ihr Kind tut sich mit Grenzen schwer oder reagiert oft mit Aggression oder Angst im Alltag.

Körperliche Belastungen oder schwierige Lebensphasen

  • Ihr Kind klagt über Schmerzen, ohne das körperliche Ursachen gefunden wurden, z. Bsp. Kopf- oder Bauchschmerzen.
  • Ihr Kind fühlt sich öfter unsicher, überfordert, unverstanden, traurig oder verzweifelt, leidet unter häufigen Albträumen.
  • Ihr Kind leidet unter einer Trennung oder Scheidung.
  • Sie haben Angst die Beziehung zu Ihrem Kind zu verlieren.

Kontaktieren Sie mich sehr gerne bei weiteren Fragen.