Schritte zur positiven Veränderung
Als systemische Psychotherapeutin ist es meine Aufgabe, gemeinsam mit Menschen Prozesse zur positiven Veränderung zu aktivieren und führen. Meine Klienten und Klientinnen sind „Expertinnen“ für sich selbst. Die Fähigkeiten, Stärken und Ressourcen, die sie zur Lösung von Schwierigkeiten und Problemen benötigen, erarbeiten wir Schritt für Schritt.
Belastungen, Ängste, Depressionen? Schaffen wir gemeinsam mehr Lebensfreude.
Angst, Konflikte am Arbeitsplatz, Stress, aber auch Kommunikationsschwierigkeiten, chronische Erkrankungen und Depressionen können zu Belastungen führen, ebenso Schmerzen ohne körperliche Ursachen oder Trennung und Trauer. Alle Ihre Anliegen können in der Psychotherapie bearbeitet werden. Finden Sie Ihre Lebensfreude wieder.
Schweigepflicht gemäß § 15 PthG
Gemäß § 15 PthG unterliege ich einer uneingeschränkten Schweigepflicht während und nach einer Psychotherapie. Kontaktieren Sie mich gerne für einen unverbindlichen Ersttermin. Ich freue mich sehr auf das persönliche Kennenlernen.
Gründe für den Beginn einer Psychotherapie
Die Gründe für den Beginn einer Psychotherapie können von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein. Eine Psychotherapie sollte in Betracht gezogen werden, wenn eine, oder mehrere, der folgenden Aussagen zutrifft:
Ängste, Überforderungen oder schwierige Lebenssituationen
- Sie leiden unter Ängsten, die Sie belasten und im Alltag einschränken.
- Sie fühlen sich öfter mutlos, niedergeschlagen, hilflos, wertlos, energielos, lustlos, traurig, erschöpft, verzweifelt, überfordert oder einsam, haben Angst vor Entscheidungen.
- Sie erleben eine belastende Lebensphase, die nur schwer zu bewältigen ist, beispielsweise Trennung/Scheidung, berufliche Veränderung, schwere Krankheit oder den Tod eines lieben Menschen.
- Sie fühlen sich innerlich gezwungen, wiederholt dasselbe zu denken oder zu tun, obwohl dies Ihr Leben stark einengt, beispielsweise grübeln, kontrollieren oder zwanghafte Sauberkeit.
Körperliche Symptome und Belastungen
- Sie bekommen ohne ersichtlichen Grund Herzrasen und Angst, dass Sie sterben könnten.
- Sie fühlen sich krank, haben Schmerzen oder körperliche Symptome und wissen nicht woher sie kommen bzw. findet sich keine körperliche Ursache.
- Sie haben Schlafprobleme, wie Ein- und/oder Durchschlafstörung.
- Sie sind unsicher in Ihrer Sexualität/ Ihrer sexuellen Identität.
- Sie haben oft Gedanken, über die Sie sich mit niemanden zu sprechen trauen.
- Sie leben in einer Beziehung, die Sie belastet.
- Sie fühlen sich im Kontakt mit Ihren Kindern dauerhaft überfordert.
- Sie vermissen Ihre Lebensfreude, Lebensenergie oder Lebenssinn.
Gewinnen Sie Ihre Freude im Alltag wieder. Finden wir gemeinsam neue Wege und Möglichkeiten.
Wenn seelische Leidenszustände, Schwierigkeiten und Probleme länger andauern und man sie nicht selbst oder mit der Hilfe von Familie und Freunden lösen kann, gibt es die Möglichkeit der Psychotherapie. Sie sind der Experte, die Expertin für Ihr Leben. Ich begleite Sie dabei, Lösungen und Lebensfreude wiederzufinden.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich sehr darauf.