Ingrid Wiedner, Psychotherapeutin für Systemische Familientherapie in Wien, Hietzing

Ingrid Wiedner, Psychotherapeutin

Seit über 20 Jahren begleite ich Erwachsene, Kinder und Jugendliche. mit und ohne Behinderungen, bei der Bewältigung von Herausforderungen und Schwierigkeiten. Als diplomierte Behindertenpädagogin habe ich meine berufliche Laufbahn begonnen. Mit großer Freude bin ich heute als Psychotherapeutin tätig. Meine Praxis befindet sich in der Hietzinger Hauptstraße in Wien. 

Weitere Informationen zu meinem Werdegang habe ich hier kurz zusammengefasst:

Berufliche Stationen & Ausbildungen

Mehr zu meinen Ausbildungen erfahren Sie durch einen Klick auf das folgende Feld:

  • Curriculum Kinder- und Jugendpsychotherapie
    Lehranstalt für Systemische Familientherapie, 2018 – 2020
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum
    Lehranstalt für Systemische Familientherapie, 2014 – 2018
  • Fachkongress Heidelberg, 2017 
  • Lehrgang Systemische Pädagogik, 2012 – 2013
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
    Lehranstalt der Erzdiözese Wien für Berufstätige, 2004 – 2008
  • Pädagogische Ausbildung zur diplomierten Behindertenpädagogin
    Lehranstalt für Heilpädagogische Berufe, 2000 – 2003

Sympathie, Sicherheit & Vertrauen

Die Basis für den Erfolg einer therapeutischen Behandlung

Gemäß § 15 PthG unterliege ich einer uneingeschränkten Schweigepflicht während und nach einer Therapie. 

Für eine gelingende Psychotherapie ist nicht nur die entsprechende Erfahrung in der Tätigkeit als Psychotherapeut/in wichtig. Ebenso wesentlich für den Erfolg ist die Beziehung zwischen mir und der/dem Klienten/Klientin. Die Zusammenarbeit soll geprägt sein durch Sympathie und Sicherheit. Erst mit dem Vertrauen steigt der Erfolg der psychotherapeutischen Behandlung.  

Kontaktieren Sie mich gerne, ich freue mich sehr auf das Kennenlernen.

Angebote für Studierende & psycho-soziale Organisationen

Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin, biete ich Einheiten zur Selbsterfahrung, sowie Coaching und Supervision an.

Supervision

In meiner Praxis biete ich Team- und Fallsupervision für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte im Einzel- oder Gruppensetting an. Die Supervision reflektiert Arbeitsprozesse und Handlungen, die sich aus persönlichen Werten, Erfahrungen und Gefühlen ableiten.  

Führungskräfte-Coaching

Im Rahmen des Coaching unterstütze ich Führungskräfte im psycho-sozialen Arbeitsbereich bei einer an Lösungen orientieren, aktiven Bewältigung von Problemen und Aktivierung von Ressourcen. Das Führungskräfte-Coaching unterstützt die Entwicklung neuer Fähigkeiten und Bewältigungsstrategien. 

Selbsterfahrung im Studium

Die Selbsterfahrung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder therapeutischen Ausbildung. Studierende sollen Methoden und Wirkungen der Therapie an sich selbst erleben. Sehr gerne unterstütze ich Studierende des Psychotherapeutischen Propädeutikums bei diesem Prozess des Sich-selbst-verstehen-lernens.

Kontaktieren Sie mich gerne bei Interesse an meinem Angebot. Ich freue mich sehr auf das persönliche Kennenlernen.